- Arlbergbahn
- D✓Ạrl|berg|bahn, Ạrl|berg-Bahn, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Arlbergbahn — heißt die wichtige österreichische Hauptbahnstrecke, die die Städte Innsbruck und Bludenz und somit Tirol sowie die östlich gelegenen Kronländer des österreichischen Staates mit dem Kronlande Vorarlberg und dem Bodensee verbindet. Die A. stellt… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Arlbergbahn — Innsbruck–Bludenz Verlauf Höhenprofil … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Innsbruck–Bludenz — Triebzug der Reihe 4011 auf der Trisannabrücke Höhenprofil der Arlbergbahn Die Arlbergbahn ist eine Hauptbahn in Österreich. Si … Deutsch Wikipedia
Liste der Bahnhöfe und Haltestellen in Österreich — Diese Liste stellt die Bahnhöfe und Haltestellen österreichischer Eisenbahnen dar. Abkürzungen Bl.: Bundesland (Österreich) IB: Infrastrukturbetreiber EVU: Eisenbahnverkehrsunternehmen F: Fernverkehrshalt (ICE, railjet, ÖBB EC, EC, EN, ÖBB IC, IC … Deutsch Wikipedia
ÖBB-EC — EuroCity Logo ÖBB EuroCity Zug mit Taurus Lokomotive auf dem Rumplergrabenviadukt der Semmeringbahn … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Landeck — Landeck Zams Bahnhof Landeck Zams von Westen gesehen Bahnhofsdaten Art … Deutsch Wikipedia
Chronik der Elektrifizierung von Eisenbahnstrecken in Österreich — Werner von Siemens Der elektrische Betrieb von Eisenbahnstrecken in Österreich reicht bis in das Jahr 1880 zurück. Damals wurde als zweite elektrisch betriebene Bahn der Welt eine kleine Ausstellungsbahn temporär in Betrieb genommen. Bauherr war … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bludenz–Schruns — Bludenz–Schruns Ein Triebwagen der MBS im Endbahnhof Schruns Streckenlänge: 12,72 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV / 16,7 Hz … Deutsch Wikipedia
Julius Lott — (1836–1883), Erbauer der Arlbergbahn Julius Lott (* 25. März 1836 in Wien; † 24. Mai 1883 ebenda) war ein österreichischer Eisenbahnpionier. Neben der Planung und Ausführung verschiedener Eisenbahnstrecken machte sich Lott als Erbauer der… … Deutsch Wikipedia
Bahnkraftwerk — Bahnstrom ist der elektrische Strom, der für den Antrieb elektrischer Eisenbahnen verwendet wird. Der Strom wird den Fahrzeugen entweder über eine Oberleitung mit Stromabnehmern oder mittels einer Stromschiene zugeführt. Bahnstrom Oberleitung an… … Deutsch Wikipedia